Senioren
Vitalität für Senioren
Ganzheitliche Gesundheitspflege
Wie wir altern, können wir mit unserem Lebensstil zu einem grossen Teil beeinflussen. Trotzdem können durch natürliche Alterungsprozesse Beschwerden und Krankheiten auftreten. Die Gesundheitspflege benötigt im Alter mehr Aufmerksamkeit als in jüngeren Jahren. Wir unterstützen Senioren ganzheitlich mit den Methoden der Alternativmedizin und Komplementärtherapie in ihrer Gesundheitspflege und helfen Altersbeschwerden zu vermeiden und zu lindern. Um durch Stärkung der Vitalität bis ins hohe Alter aktiv und unabhängig zu bleiben.
Vital im Alter mit aktivem Lebensstil

- Tägliche altersgerechte Bewegung, am besten gemeinsam draussen, ist gut für Körper und Psyche.
- Eingebunden sein in ein soziales Netzwerk wie Familie, Freunde, Verein, Nachbarschaft gibt Sicherheit, beugt Einsamkeit vor und stärkt die Lebensfreude.
- Eine leichte ausgewogene Mischkost mit hohem Gemüseanteil und ausreichend Wasser trinken, versorgt den Körper im Alter mit allem, was er braucht.
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die TCM bietet gute Behandlungsmöglichkeiten bei Schmerzen und verschiedenen Altersbeschwerden. In der Akupunktur werden dünne Nadeln in Akupunkturpunkte gestochen, um die Eigenregulation des Körpers gezielt zu beeinflussen und Schmerzen zu lindern. Die Arzneimitteltherapie kennt mehrere hundert Heilpflanzen und wird bei chronischen Beschwerden angewendet. Ausgehend von der Diagnose wird eine individuelle Mischung zusammengestellt. Die Mittel sind in Tropfenform erhältlich und einfach einzunehmen.
Fussreflexzonentherapie

Alle Organe und Körperteile werden in Reflexzonen abgebildet und stehen mit diesen in einer Wechselwirkung. Regelmässig angewendet stärkt die Fussreflexzonentherapie das Immunsystem, aktiviert die Selbstheilungskräfte, verbessert Schlaf und Entspannung, fördert Verdauung, Ausscheidung und Entschlackung.
Shiatsu für Senioren

Durch sanfte Behandlung der Meridiane mit Druck, Dehnung und Gelenksrotationen werden Blockaden gelöst und der Energiefluss gefördert. Shiatsu hilft die körperliche und geistige Beweglichkeit zu erhalten, stärkt die kognitiven Fähigkeiten, verbessert die Durchblutung und stabilisiert den Blutdruck. Shiatsu wird am bequem bekleideten Klienten durchgeführt.
Klassische Massage

Die Klassische Massage lockert verspannte Muskulatur, löst verklebte Faszien, lindert Schmerzen im Rücken und verbessert die Beweglichkeit der Gelenke.
Manuelle Lymphdrainage

Durch eingeschränkte Mobilität, venöse Stauungen und nach Operationen wie einem Gelenkersatz können Ödeme und Schwellungen entstehen. Durch sanfte rhythmische Massagegriffe werden der Lymphfluss angeregt, Ödeme entstaut und dadurch Lymphsystem und Gewebe wirkungsvoll entlastet.
Ältere pflegebedürftige Menschen
Das Altern ganzheitlich unterstützen
Die Alternativmedizin und Komplementärtherapie gewinnen in der Altenpflege zunehmend an Bedeutung. Die Einbindung in die pflegerische und medizinische Versorgung stellt eine sinnvolle Ergänzung dar. Die Alternativmedizin wird in der Behandlung von Altersbeschwerden und Krankheiten als Ergänzung oder Alternative zur Schulmedizin eingesetzt. Die Komplementärtherapie unterstützt und begleitet den natürlichen Alterungsprozess auf ganzheitliche Weise, um die körperliche und psychische Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Der natürliche Alterungsprozess
Der natürliche Prozess des Älterwerdens zeigt sich unter anderem im Abnehmen von Beweglichkeit, Koordination und Kraft, gebückter Haltung und dem Nachlassen der Sinnesorgane und kognitiver Funktionen. Das Sturzrisiko nimmt zu und der Lebensradius wird zunehmend kleiner. Das soziale Umfeld wird anders wahrgenommen. Vereinsamung und Verlust der Lebensfreude kann ein Thema werden.
Alternativmedizin
Der Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom praktiziert eine der vier Fachrichtungen der Alternativmedizin TCM, TEN, Ayurveda und Homöopathie. Jede Fachrichtung verfügt über ein umfassendes ganzheitliches Medizinkonzept welches Körper, Geist und Seele des Menschen mit seinem Umfeld in Anamnese, Diagnose und Therapie mit einbezieht. Die Alternativmedizin wird eingesetzt in der Behandlung von Krankheiten und Altersbeschwerden. Unser Naturheilpraktiker Hans-Peter Glauser praktiziert die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit Akupunktur und pflanzlicher Arzneimitteltherapie.
Komplementärtherapie
Der Komplementärtherapeut mit eidg. Diplom praktiziert eine oder zwei der über 20 Methoden der Komplementärtherapie. Die therapeutische Arbeit erfolgt an und mit dem Körper über Berührung, Bewegung, Atem- und Energiearbeit, immer in Verbindung mit Gespräch. Der Fokus der Komplementärtherapie liegt in der Stärkung der physischen und psychischen Selbstregulation, der Förderung der Selbstwahrnehmung und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Die Komplementärtherapie ergänzt schul- und alternativmedizinische Massnahmen und fördert auf ganzheitliche Weise die körperliche und psychische Gesundheit.
Komplementärtherapie in der Altenpflege
Unsere Komplementärtherapeutin Heidi Klauser-Schmidiger arbeitet mit den Methoden Shiatsu und Reflexzonentherapie. Die beiden Methoden sind besonders gut geeignet für die ganzheitliche Begleitung von älteren pflegebedürftigen Menschen. Die sanfte Körper- und Energiearbeit fördert und stärkt die physische und psychische Gesundheit. Dies trägt auch zur Entlastung der Pflege bei. Die beiden Methoden wirken auf unterschiedlichen Ebenen und lassen sich gut kombinieren, um Synergien zu erzeugen. Die Behandlung wird jeweils auf die individuelle Situation abgestimmt. In Absprache mit Pflegeleitung und Spitex führt Frau Heidi Klauser-Schmidiger auch Heim- und Hausbesuche durch.
Ganzheitliche Begleitung bis ins hohe Alter
Mit den Methoden der Komplementärtherapie kann ganzheitlich und individuell auf die Veränderungen des Älterwerdens eingegangen werden. Ziel und Fokus der Behandlung sind:
- Erhaltung, Förderung und Wiedererlangen der Beweglichkeit, Koordination und Kraft
- Förderung einer positiven Körperwahrnehmung um das Selbstvertrauen zu stärken
- Verbesserung der Durchblutung und Stabilisierung des Blutdrucks
- Erhaltung und Förderung kognitiver Funktionen
- Stärkung der Selbstregulation, des Immunsystems und der Selbstheilungskräfte
- Förderung der emotionalen Stabilität und Akzeptanz der Alterseinschränkungen
- Beruhigung und Ausgleich der Psyche
- Verbesserung der Schlafqualität
Shiatsu für Senioren
Durch sanfte Behandlung der Meridiane mit Berührung, Druck, Dehnung und Gelenksrotationen werden energetische Blockaden gelöst und die Lebensenergie wieder zum Fliessen gebracht. Shiatsu hilft die körperliche und geistige Beweglichkeit zu erhalten, fördert die Körperwahrnehmung und Koordination, verbessert Durchblutung und kognitive Funktionen. Shiatsu wird am bequem bekleideten Klienten durchgeführt.
Fussreflexzonentherapie
Alle Organe und Körperteile werden in Reflexzonen abgebildet und stehen mit diesen in einer Wechselwirkung. Reflexzonen werden mit speziellen Massagegriffen behandelt. Regelmässig angewendet aktiviert die Fussreflexzonentherapie die Selbstheilungskräfte, stärkt das Immunsystem, wirkt regulierend auf Organe und Körperfunktionen, verbessert den Schlaf und wirkt ausgleichend und beruhigend auf die Psyche.