Shiatsu

Shiatsu bringt Körper, Geist und Seele in Balance und stellt die ganzheitliche Genesung des Menschen in den Mittelpunkt. Durch sanfte Meridianarbeit löst Shiatsu energetische Blockaden und bringt die Lebensenergie wieder zum Fliessen.

shutterstock_1315036223jpg

Shiatsu ist eine in Japan entstandene Form der Körperarbeit und basiert auf den Theorien der TCM. Die Meridiane werden mit sanften Druck- und Dehntechniken behandelt, um den Energiefluss zu stärken und Blockaden zu lösen. Shiatsu eignet sich für jedes Alter und insbesondere auch in der Schwangerschaft.

shutterstock_95034793jpg

Traditionell wird Shiatsu auf einem Futon am Boden praktiziert. In der modernen Komplementärtherapie wird Shiatsu auch auf der Behandlungsliege und im Sitzen angewendet. Die Arbeit an den Meridianen wird am bequem bekleideten Patienten durchgeführt.

shutterstock_2049678644jpg

Shiatsu stellt das energetische Gleichgewicht wieder
her und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Dadurch
können zahlreiche Beschwerden gelindert werden.

Vitalität für Senioren

pexels-kampus-production-8829172jpg

Shiatsu hilft die körperliche und geistige Beweglichkeit zu erhalten, fördert die Durchblutung, stabilisiert den Blutdruck und stärkt das Immunsystem.

Wohlbefinden in der Schwangerschaft

shutterstock_493063273jpg

Die Schwangerschaft ist eine Reise durch körperliche und emotionale Veränderungen. Shiatsu unterstützt die werdende Mutter in dieser Lebensphase und kann Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen, Verstopfung und Rückenschmerzen lindern.

Nahrung für die Seele

pexels-pixabay-247314jpg

Die sanften Berührungen der Shiatsu-Therapie sind Nahrung für die Seele. Nach einer traumatischen Erfahrung oder Grenzverletzung, bei Depression, Burnout oder einer Lebenskrise kann Shiatsu helfen, den eigenen Körper wieder positiv wahrzunehmen, das Vertrauen in sich selbst wieder herzustellen und die seelische Stabilität zu stärken. Bei innerer Unruhe, Nervosität, Panik- und Angststörungen hilft Shiatsu, Ruhe, Gelassenheit und Klarheit wieder zu finden.


Gesundheitstipp

DSC_5777-circle_2jpg

"Die Wirkungsweise von Shiatsu und der Reflexzonentherapie kann ideal mit sanften Heilmitteln wie Bachblüten oder Schüssler-Salzen ergänzt und unterstützt werden. Ich berate Sie gerne und gebe Empfehlungen für Ihre individuelle Situation ab."

Heidi Klauser-Schmidiger

Bachblüten

pixabay_bach-flower-therapy-187799jpg

Gemäss dem englischen Arzt Edward Bach (1886-1936) geht jeder Krise oder Krankheit eine seelische Störung voraus. Diese Störung erzeugt negative Seelenzustände und Verhaltensmuster, welche die Selbstheilungskräfte blockieren. Ziel der Bachblütentherapie ist die Lösung dieser Blockaden und die Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts. Bachblüten werden tropfenweise eingenommen und entfalten eine seelisch ausgleichende und harmonisierende Wirkung.

Schüssler-Salze

pixabay_schussler-salts-1409041jpg

Schüssler-Salze bestehen aus homöopathisch potenzierten Mineralsalzen. Sie regulieren verschiedene Funktionen im Körper und aktivieren die Selbstheilungskräfte. Gemäss dem deutschen Arzt Wilhelm Schüssler (1821-1898) entstehen viele Krankheiten durch einen Mangel an Mineralien. Er entwickelte zwölf so genannte Funktionsmittel. Seine Nachfolger erweiterten die Schüssler-Salze mit 15 Ergänzungsmitteln.