Reflexzonen werden mit Massage, Akupressur und speziellen Druckpflaster stimuliert, um Körperfunktionen anzuregen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Schmerzen zu lindern. Die Reflexzonentherapie hat eine entspannende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Seele. Regelmässig angewendet stärkt sie das Immunsystem, fördert Regeneration und Entschlackung und ist ideal für Menschen welche häufig unter Stress stehen. Therapeutisch angewendet lindert die Reflexzonentherapie zahlreiche Beschwerden und kann als nadelfreie Alternative zur Akupunktur angewendet werden.
Methoden der Reflexzonentherapie:
- Fussreflexzonenmassage
- Handreflexzonenmassage
- Ohr-Akupunktmassage
- Bindegewebemassage
- Schröpfen der Reflexzonen am Rücken